Konkretes Beispiel für ein aufbauendes Angebot mit Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe.

Antwort

Ein aufbauendes Angebot für Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe könnte folgendermaßen aussehen: **Angebot: Kreativwerkstatt für alle** **Zielgruppe:** Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in der Wohngruppe. **Ziele:** - Förderung der kreativen Ausdrucksweise - Stärkung des Selbstbewusstseins - Verbesserung der sozialen Interaktion - Entwicklung motorischer Fähigkeiten **Inhalte:** 1. **Kunst- und Handwerksprojekte:** - Malen, Zeichnen, Töpfern oder Basteln mit verschiedenen Materialien. - Gemeinsame Ausstellungen der Werke, um die Ergebnisse zu präsentieren. 2. **Musik- und Bewegungseinheiten:** - Musizieren mit einfachen Instrumenten oder Singen. - Tanz- und Bewegungsangebote, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. 3. **Gartenarbeit:** - Anlegen und Pflegen eines kleinen Gartens, um den Bezug zur Natur zu fördern. - Ernten und Zubereiten von einfachen Gerichten aus dem eigenen Garten. 4. **Theater- und Rollenspiele:** - Entwicklung kleiner Theaterstücke oder Rollenspiele, um soziale Fähigkeiten zu trainieren und das Selbstbewusstsein zu stärken. 5. **Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten:** - Regelmäßige Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen, Museen oder in die Natur. - Gemeinsame Spieleabende oder Filmabende in der Wohngruppe. **Durchführung:** - Die Angebote werden wöchentlich oder zweiwöchentlich durchgeführt, je nach Interesse und Verfügbarkeit der Teilnehmer. - Ein Team aus Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern unterstützt die Aktivitäten. **Evaluation:** - Regelmäßige Feedbackgespräche mit den Teilnehmern zur Anpassung und Verbesserung des Angebots. - Dokumentation der Fortschritte und Erfolge der Teilnehmer. Dieses Angebot fördert nicht nur die individuellen Fähigkeiten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Wohngruppe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten